Ein Fähnlein 1/2023 #21. Ausgabe der Zeitschrift für junge und alte Freiwillige
Grußwort
Ein CartoonVincent Reynouard festgenommen
Titel: Albert Leo Schlageter
Die deutsche Panzerwaffe
Jack Marchal und die schwarze Ratte
Ein Hauch von Germania
Veranstaltungsrückblick
Ulrichsberg-Treffen 2022
Besuchsempfehlung Birmenstorf
Gute Tage und schlechte Tage in derWaffen-SS
Reisebericht: In den Ardennen 2022
Unseren Toten
Manfred Thorn - ein Nachruf
Herbert Bellschan von Mildenburg - ein Nachruf
Nachruf auf Udo Walendy
Heinz Golinski - ein Nachruf
44 Seiten, durchgehend farbig, A4-Großformat
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | N.S. Heute - Ausgabe 34 - März/April 2023 - HeftLeitthema: Freiheit für alle politischen Gefangenen! Mittlerweile ist es zu einer kleinen Tradition geworden, dass der Nationale Widerstand jedes Jahr am 18. März an das Schicksal unserer inhaftierten Kameraden und Mistreiter erinnert. Nachdem die Aktionen zum „Tag der politischen Gefangenen“ in den letzten Jahren aufgrund der Corona-Zwangsmaßnahmen etwas kleiner ausfallen mussten, rufen wir in diesem Jahr wieder alle nationalen Parteien, Organisationen und Aktionsgruppen dazu auf, sich mit eigenen, kreativen Aktionen an der Kampagne zu beteiligen. Im Leitartikel informieren wir über die historischen Hintergründe dieses Tages und stellen die diesjährigen Gesichter der Kampagne einzeln vor: Neben den nationalen politischen Gefangenen Marianne Wilfert, Vincent Reynouard und Philip Hassler (alias „Mr. Bond“) haben wir uns dazu entschieden, mit Julian Assange einen international bekannten Journalisten in unsere Kampagne einzubeziehen, der deshalb im Gefängnis sitzt, weil er seine Arbeit gemacht hat. Das sind die weiteren Themen der Ausgabe #34 Im zweiten Teil unserer Berichterstattung vom Dortmunder N.S. Heute-Prozess geht es um die Plädoyers und die Aburteilung unseres Schriftleiters zu einer Bewährungsstrafe, anschließend veröffentlichen wir das „Letzte Wort“ von Sascha Krolzig, das er am Ende des 5. Verhandlungstages im Landgericht Dortmund gehalten hat. Wir berichten von einem interessanten Seminar der AG „Feder & Schwert“ des III. Weges und sprachen mit einem Macher des völkisch-informativen Sendeprogramms „Der Appell“. Aus der Feder von „Der Appell“ stammt auch der weltanschauliche Aufsatz „Nationalismus und Chauvinismus“, unsere „30 Fragen“ beantwortet mit Emma Stabel erstmals eine weibliche Kameradin und Manfred Breidbach informiert im 2. Teil seiner Ausarbeitung zum Waffenrecht die konkreten Pläne des Regimes zur Wehrlosmachung unseres Volkes. Der Gastautor Fritz Baumann schreibt eine Erwiderung an Robert Geib und seine „Studentischen Erinnerungen“, in „Babylon, Gehlen und die Reichsbürger“ werden sich die sogenannten „History-Events“ des Staatsfernsehens vorgeknöpft und wir geben eine Reiseempfehlung zum „Kasseler Herkules“ ab. Im historischen Teil des Heftes widmet sich Dieter Riefling dem Leben und Wirken von José Antonio Primo de Rivera, und Sascha Krolzig hat in „Der letzte Landsknecht“ die Lebensgeschichte von „Kongo-Müller“ nachrecherchiert. Wir sprachen mit Tommy Frenck über sein neues Kochbuch, dazu gibt es wie immer Buch- und CD-Besprechungen, die Glosse und unsere „Guten Nachrichten“. Die Kolumne „Rechts-Kampf“ und die „Parole Spaß“ sind aus Platzgründen diesmal nicht mit dabei, sie sind aber natürlich für die folgende Ausgabe bereits reserviert. 62 Seiten, DIN A4 |
![]() | Frangar / SPQR - All' Armi! - EPSplt-EP zwischen den Römern von SPQR und der italienischen Black Metal Band FRANGAR. Kommt in 5 Farben: 400x schwarz / 133x silber / 133x gold / 66x rot / 66x grau12,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | DEATH OR GLORY - 100% - DigiPack„NACHDEM DIE SCHEIBE RUCK ZUCK AUSVERKAUFT WAR, HABEN WIR AUF VIELFACHEN WUNSCH NACHGELEGT. JETZT AUCH IM SCHICKEN DIGIPACK! ZUSCHLAGEN, DAS WERDEN DEFINITIV DIE LETZTEN CDs SEIN!“ Zitat Label 6- Panel Digipac!!! Hier bekommt ihr die edle Digipac- Version des Hammeralbums! Erschienen bei Real 24 Aces. Nach 14 Jahren Sendepause, meldet sich das 'Team 24' mit einem fetten, mit 24 Liedern (103 Minuten Spielzeit) prall gefüllten Doppelalbum, eindrucksvoll zurück! Lieder über Leben und Tod könnte man sagen, über Schattenseiten, über tiefe Abgründe aber auch über Euphorie und den weiten Weg, von ganz unten, zurück an die Oberfläche! Ehrlicher, roher, dreckiger Straßenrock ohne Schnörkel, ohne Schönrederei. Man rechnet ab mit den Altlasten der Vergangenheit, feiert das "neugewonnene Leben", erweist ein paar alten Weggefährten die letzte Ehre und nebenbei besinnt man sich zurück auf's Essenzielle, auf das, was wirklich zählt! Streetrock Nummern der härteren Gangart, treibende Gitarren-Rhythmen, teilweise mit dezentem HC-Einfluss, flotten Drums, einem satten Bass und alles gepaart mit Ingos unverwechselbarer Stimme, die alle kennen dürften. Alles schön rau und authentisch, keine überglatte Pop-Produktion!18,99 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | A Tribute to Vollkszorn - DigipackErschienen bei GKS33: Frontmusik. Noch einmal zurück in die wilden und radikalen 80er? Kein Thema. Volkszorn gehörte neben Kruppstahl, Commando Pernod, Kraftschlag und anderen zur zweiten Welle der Skinhead Bands. Später wurde Bands dieser Epoche gerne als "Parolenbands" bezeichnet. Ob Ehrbezeichnung oder nicht mag jeder für sich selber beurteilen. Volkszorn als Band durchlebte zahlreiche Veränderungen. und bis heute gibt es zahlreiche Fragezeichen um diese Band. Die ursprüngliche Idee zu diesem Projekt war es, den zweiten Sänger nochmal ans Mikro zu bekommen um Lieder einzusingen, welche er vor über 30 Jahren selber mitgeschrieben hatte. Leider hat dies aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt. So entstand dann die Idee aus dem Material ein Projekt zu erschaffen. So wurden primär Titel aus der Anfangszeit der Band gecovert, sprich den ersten beiden Demos. Anfang der 90er waren diese Demos Dauergast in meinem Kassettenrecorder und auch über 30 Jahre später bin ich immer noch textsicher gewesen. Und ich bin da sicher nicht der einzige. Auch den einzelnen Musikern hört man die Freude sofort raus. Und so knallen Kracher wie 125 years, Deutschland, Verrat, Dealer oder natürlich Stiefel auf Asphalt heute noch hörenswert aus den Boxen wie dazumal. Für dieses Projekt liehen die Schreihälse von Heureka, Regiment 25, Baltic Bastards, Eichenlaub mit Schwertern, Aufbruch, B-Werk, Sturmrebellen ihr Organ. Insgesamt kommen wir da auf 14 Titel. Für die Digipackversion gibt es noch 3 Bonus Lieder. Zum einen 2 bisher unveröffentlichte Volkszorn Demo Titel. Die Qualität ist allerdings ehrlich gesagt natürlich bescheiden. Dafür aber selten.;-) Zum anderen hat sich die original Volkszorn Band es sich nicht nehmen lassen, den Klassiker "Stiefel auf Asphalt" im Jahre 2022 noch einmal selbst zu vertonen. Nun hoffen wir innbrünstig, dass die alten Herrschaften wieder Blut geleckt haben für kommenden Schandtaten. Für jeden Nostalgiker eine schöne Zeitreise. Zitat Label!15,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Barbaren - WutErschienen bei PC Records / „Gesellschaftliche Abgründe einer kranken Zeit, welche verfaulend ihrem Ende entgegen stolpert." So, oder so ähnlich, könnte man die textlichen Angriffsziele der BARBAREN zusammenfassen. Auf breiter Front werden Themen aufgegriffen welche WIR, in dieser Intensität und Form, selber nicht erwartet hätten. Die Herren sind auf Feindfahrt und wie ein Sturm kommt „WUT" aus den Boxen und weiß doch stets, mit vielen musikalischen Raffinessen, eine passende Stimmung zu erzeugen. Durch die gebührende Tiefe entwickelt jedes Lied seinen eigenen Charakter und zieht den Hörer so in die Geschichten hinein. Ganze 12x kotzt man sich über gesellschaftliche Abgründe der BRD aus. Bei den Liedern „Still", „Hinter Wolken versteckt" und „Nur die Straßen" hat uns die textliche Genialität dieser traurigen Themen, einfach sprachlos gemacht! Partylieder und fröhliche Songs machen jedenfalls andere! Die Barbaren überzeugen durch Härte, Wucht und filigrane Melodien. Aggressive Lyrik auf der einen und mitfühlende Zeilen auf der anderen Seite, kreieren eine emotionale Mischung, welche man durchaus als Wechselbad der Gefühle beschreiben kann. Die Beiheftgestaltung erschafft den passenden Rahmen für das Album und unterstreicht nochmals den Anspruch der Band, hier nichts nach Schema-F abzuliefern. Kommt im eingeschweißten Digipak und bietet für uns einen hervorragenden Jahresabschluss! Wer „Rechtsrock Einheitsbrei" erwartet, wird hier definitiv enttäuscht! Absolute Granate!13,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Heiliger Krieg - Nach alter Väter SitteErschienen bei Oldschool Records / Es bedarf nicht vieler Worte, daher kurz und in aller Deutlichkeit, das neue Album von Heiliger Krieg ist erhältlich. Ein Intro und 13 brandneue Lieder, die wie ein Artilleriefeuer einschlagen und den Feinden Deutschlands das Fürchten lehren. Was wollt ihr jetzt noch mehr lesen? Ihr wisst doch, was euch erwartet, immerhin marschiert hier nach 6 Jahren Pause, eine der führenden Bands der deutschen Rechtsrockszene wieder auf und sie sind eine Klasse für sich. Also los, Zugriff!!!13,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am 17.02.2023 in unseren Katalog aufgenommen.