Inhalt:
- Der vergessene Hans
- Ein Cartoon
- Waldl - ein Künstlerportrait
- Heia Safari! Paul von Lettow-Vorbeck
- Veranstaltungsrückblick
- Taten zählen mehr als Worte
- Meine Freunde und Bekannten der Waffen-SS
- Unseren Toten
- Nachruf auf Richard Neubrech
- Geschichte wiederholt sich nicht?
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Haus Jugendstil lebt! - Gemeinnutz geht vor EigennutzDas - Nationale Begegnungszentrum Anklam - feierte in diesem Jahr sein 15-jähriges bestehen. Dieses Jubiläum nahm sich der Freundeskreis "Haus Jugendstil" zum Anlass, in Eigenregie, eine Balladen-Live CD mit dem Frontmann der RAC-Kapelle „Helle und die RAC'ker“ zu produzieren. Aufgenommen an einem Septemberabend in Pommern werden euch hier zwölf Lieder anderer Künstler mit einer Gesamtspielzeit von 35 Minuten präsentiert. Das ganze kommt als normale CD mit einem 12-seitigen Beiheft inkl. Aufkleber und einem Lesezeichen. Erlöse aus dem Verkauf gehen zu 100% in das Projekt!14,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | N.S. Heute - Ausgabe 33 - Jan./Feb. 2023 - HeftTitelthema: Bis zur letzten Patrone – Pressefreiheit verteidigen! Das Regime hat schon manchmal merkwürdige Vorstellungen: Glaubten die Machthaber ernsthaft, sie bräuchten uns nur mit politischen Prozessen und konstruierten Vorwürfen überziehen, und wir würden dann einfach aufhören? So blauäugig können wirklich nur so naive wie blutleere System-Apparatschiks sein, die keine Ahnung von Idealismus und Prinzipientreue haben. So dürfen wir Euch nun mit der Eröffnung des 7. N.S. Heute-Jahrgangs die Ausgabe #33 mit dem Titelthema „Bis zur letzten Patrone – Pressefreiheit verteidigen!“ präsentieren. In dem Leitartikel berichten wir über den bisherigen Verlauf des N.S. Heute-Prozesses vor dem Landgericht Dortmund, es wird geschildert in welchen Punkten die Anklagebehörde bereits zurückrudern musste und dokumentieren das Eröffnungs-Statement unseres Schriftleiters Sascha Krolzig vom 1. Prozesstag. Die weiteren Themen der Ausgabe #33 Anknüpfend sowohl an den N.S. Heute-Prozess als auch an einen Artikel von Christian Worch in der vorvergangenen Ausgabe schreibt Christian Malcoci über die weitere bedenkliche Entwicklung des Bundesverfassungsgerichts. Wir sprachen mit Mark Proch von der Nationalen Hilfe Schleswig-Holstein, Micha Müller schildert die Entwicklung des nationalen Objektes „HeimatHof“ in Eschede, Christian Worch erinnert sich an den Zusammenschluss von ANS und NA zur ANS/NA vor genau 40 Jahren und wir veröffentlichen ein Interview mit dem politischen Gefangenen Vincent Reynouard über seine aktuelle Haftsituation in Schottland Unsere „30 Fragen an…“ beantwortet diesmal Phil von der Band FLAK, Andreas Hörnlein schreibt über die Unterschiede zwischen „Gemeinschaft“ und „Gesellschaft“, zudem sprachen wir mit dem streitbaren politischen Denker Peter Töpfer über Wahrheit, Nationalanarchismus und Querfront. Der Volkslehrer Nikolai Nerling stellt sein Konzept der „Volkskraftwochen“ vor, wir sprachen mit dem Rapper Proto NDS über Musik und politischen Zusammenhalt, und Dieter Riefling widmet sich im „Historischen Kalenderblatt“ dem Untergang der Wilhelm Gustloff am 30. Januar 1945. Neben Buch- und CD-Besprechungen, der Glosse und den „Guten Nachrichten“ untersucht die Kolumne „Rechts-Kampf“ die Auswirkungen des neuen § 130 Abs. 5 StGB auf die wissenschaftliche Forschung und die freie Debattenkultur. Das Regime befindet sich in einem regelrechten Krieg gegen die Meinungsfreiheit – wir verteidigen sie in den Gerichtssälen und mit unserem publizistischen Kampf für die deutsche Sache! Unterstützt uns mit dem Kauf unseres Heftes! 62 Seiten, DIN A4 |
![]() | Rock Hate #5 - HeftIm Vertrieb von Front Records: Mit der neuen Ausgabe wurde diesmal der Focus deutlicher auf die Themen Politik und Widerstand gerichtet. So findet man neben einem Bericht über ein Zeltlager junger Nationalisten, auch ein großes Interview mit dem NPD Funktionär und Survival Spezialisten Sebastian Schmidtke. Riefling und Schröder gehen der Frage auf den Grund, was man genau unter der Parole Nationaler Widerstand versteht, während Christian Worch weiter an seinen Lebenserinnerungen geschrieben hat. In den Interviews sprach man mit Stefan von Notwehr über das neue Solo-Album, mit den Jungs von Symphonie des Blutes, sowie mit dem rechten Rapper Prototyp, dem Künstler Renitenz, sowie mit Melanie von Tragik der Zeit. Dazu wieder CD-Besprechungen aus Marco's Musikecke, Schneider's Rechtskolumne uvm.5,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Notwehr Stefan S. Solo - Gestern - CDErschienen bei Das Zeughaus: Stefan, bekannt als Stimme von Notwehr, hatte Bock auf seine alten Lieder aus den 90ern. Also Telefon zur Hand und einfach mal spontan hier angefragt, was ich davon halten würde. Da meine Generation mit den Klängen von Notwehr aufgewachsen ist und so manch zigmal überspielte Kassette nicht nur auf den Schulhöfen in manch Walkman liefen, sondern auch auf unzähligen Partys mitten im Plattenbau abgespielt wurden, war ich natürlich direkt begeistert und sagte zu. Man hat sich dann also die Indizierungsbescheide aus Bonn besorgt, sich diese zu Gemüte geführt, zigmal mit dem Kopf geschüttelt, die Texte, bei denen es nötig war, von Stefan umschreiben lassen, diese dann zu unseren Anwälten geschickt und dann konnte es endlich ins Studio gehen. Im Studio hat man dann ca. 6 Monate an der CD gearbeitet, bis alle Beteiligten mit dem Gesamtwerk zufrieden waren. Musikalisch finde ich es ein wenig verspielter, als die damaligen Notwehr Sachen, aber das Grundgerüst wurde beibehalten. Herausgekommen sind 11 Lieder mit einem 20-seitigen Beiheft, in dem man alle Texte wiederfindet und von Stefan auf 4 Seiten die Anfangsgeschichte von Notwehr niedergeschrieben ist. Wirklich eine starke CD mit klasse Aufmachung geworden!13,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Das Gasthaus Goldener Löwe präsentiert: Die 88 besten Fleischgerichte aus dem Reich - KochbuchTommy Frenck nimmt Euch mit, auf eine kulinarische Rundreise durch das Deutsche Reich und seine ehemaligen Kolonien. Von Königsberg über das Holsteiner Ländchen nach Hamburg. Vom Elsaß in den Odenwald übers Vogtland nach Böhmen und Schlesien. Von Sachsen, Thüringen ins Allgäu hinüber nach Kärnten und Wien. Von dort in die Deutsch-Schweiz nach Zürich. Auch findet Ihr Leckeres von der „Gustav-Linie“ sowie aus unseren Übersee-Kolonien. Genau 88 erlesene Fleischspeisen haben es in dieses Kochbuch geschafft. Einfach beschrieben und für 4 Personen zum Nachkochen erklärt. Fantastisch bebildert findet jeder „Fleischgeile“ auf den 200 Seiten sein Lieblingsgericht. Politisch absolut unkorrekt ist vom Schaschlik „Deutsch Samoa“ bis hin zum „Zigeuner-Schnitzel“ jede vom „Cancel-Culture“ betroffene Speise enthalten. Ihr wolltet schon immer das Rezept der legendären Knoblauchsoße aus dem „Goldenen Löwen“ wissen? In diesem Kochbuch findet Ihr nicht nur das, sondern alles, was das Herz begehrt, genau wie die Beschreibung vieler Beilagen. Als großes Extra wird der „perfekte“ Fleischfreitag auf mehreren Seiten beschrieben, so dass Ihr diesen bei Euch Zuhause zelebrieren könnt. Ihr steht auf Fleisch und auf Deutschland? Dann kommt Ihr an diesem Buch nicht vorbei.28,88 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Twenty Four Times #5 - FanzineRund 9 Monate nach der großartigen 4. Ausgabe des Fanzines aus dem Hause REAL 24 ACES, präsentieren Schreiberling Con Demned und seine fleißigen Kollegen die nunmehr 5. Ausgabe des Blattes! Wie gewohnt, eine gelungene Mischung aus Kultigem und Aktuellem, Nostalgie und Neuzeit! Zum Inhalt: -Das Phänomen "BÖHSE ONKELZ" Teil 2 (Von der Kultband zum Hassobjekt) -BACKSTREET NOISE! Im Gespräch mit dem Gründer des legendären Labels, Hendrik aus Chemnitz! -EVIL SKINS (Spezial) (Mit Berichten und Interviews aus den 80ern und 90ern) -PICKET LINE ...Zwiegespräch mit Sänger Ben Watson! -MARK GREEN, der Autor diverser Skrewdriver Bücher über Skrewdriver, Commando Pernot Punks & Skins der 80er, Rhodesien und seine Treffen mit Kevin von den Onkelz. (Interview & Anekdoten) -Weitere Gesprächsrunden mit u.a. : -HAFENHAUER -THE DEVOTCHKAS (US) -RATTENFÄNGER -Ferner jede Menge CD/LP sowie Fanzine und Buch- Besprechungen. U.a. wird das neue ROCK-O-RAMA BUCH gründlich unter die Lupe genommen! -Konzi Berichte, neues von der Hool Front (Wald & Wiesen Geschichten), Fortsetzung der "Hättest du gewusst" (Kolumne mit fetzigen Anekdoten zu Endstufe, Rabauken und Starkstrom....) -Abschließend gibt's den ersten Teil eines mehrteiligen DE KASTELEIN - Specials, in Zusammenarbeit mit dem Viva Saxonia Fanzine. Alles rund um die KULT GLATZENKNEIPE in Belgien! 92 Seiten A5 Vollfarbig6,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am 16.07.2022 in unseren Katalog aufgenommen.