Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Gigi in Musica - 25 JahreErschienen bei PC Records / Hört hört! Wir feiern Jubiläum - und was für eins! Vor 25 Jahren gründete sich eine Kultgruppe in den torfigen Mooren des düsteren Emslandes. Seitdem steht Frontröhre Gigi (alias Der G) am Mikrofon und beschert uns und dieser kranken Republik reichhaltige Liedkost. Saccara, Stahlgewitter, In Tyrannos und seine Stadtmusikanten brachten schon so manches Blut in Wallung, die Lachmuskeln zum Kollaps und die Trommelfelle zum platzen. Hier gibt`s jetzt aber keine wieder aufgewärmte "Best-of" Scheibe oder dergleichen, sondern 19 neu gecoverte Stücke namhafter Künstler, die sicher nicht unsere Weltanschauung teilen. Trotzdem könnten die Texte auch von nationalen Bands stammen. Erobern wir also auch diese Bastion für uns! Euch erwartet so manche Überraschung, das verspreche ich schon mal! Politik und Satire jagt Ironie und Realität! Die Songs sind zwar seit Jahren und Jahrzehnten frei im Handel erhältlich, da sie aber jetzt der "falsche" Sänger für das "falsche" Publikum singt, war natürlich selbst hierfür ein knallhartes Gutachten nötig (weitere rechtliche Absicherungen inklusive). Selbstverständlich auch mit GEMA-Anmeldung. Man darf gespannt sein, wie Gutmenschen, Gedankenpolizei & BPJM reagieren. Für Gesprächsstoff ist jedenfalls gesorgt. Wie immer wurde auch an der Aufmachung nicht gespart und so gibts für's Auge ein 20seitiges Beiheft mit allen Texten und feiner grafischer Ummalung. Ca.60 Min. Spielzeit! Wie immer Pflichtkauf! Auf die nächsten 25'!!! Und wie immer, RANHALTEN! 13,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Feuertaufe - KriegsromantikErschienen bei Gks33: "Feuertaufe-Kriegsromantik" eine Scheibe aus dem Herzen Pommerns. Gefüllt mit zehn Titeln, deren Texte aus dem Leben gegriffen, sowie Erinnerungen an vergangene Tage sind. Musikalisch werden dem Hörer feinste Rockballaden geboten. Mit den Texten und dem Gesang vom "Stimme der Vergeltung" Sänger ist dies ein gelungenes und etwas anderes Projekt und brauch sich keineswegs vor alten Musikern verstecken. Hoffentlich bleibt es nicht bei einer einmaligen Geschichte. Wäre wirklich Schade drum. Ein 16 seitiges Booklet rundet eine sehr gute Produktion würdevoll ab. "ZITAT LABEL" 12,50 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | N.S. Heute - Nr. 15 - Mai/Juni 2019 - HeftTitelthema: Im Gespräch mit Gottfried Küssel. Er ist wohl der gegenwärtig bekannteste deutsche Nationalist aus Österreich. Im Januar 2019 nach fast acht Jahren Gesinnungshaft entlassen, durften wir mit Gottfried Küssel zwei Monate später das erste Interview seit seiner Haftentlassung führen. Wir sprachen mit ihm über die politische Verfolgung in Österreich, seinen weltanschaulichen und organisatorischen Werdegang, seine Prozesse, seine Haftjahre, wir debattierten über Strategie und Taktik im Nationalen Widerstand sowie über die aktuelle politische Lage in der Ostmark. Küssel, der im September vergangenen Jahres seinen 60. Geburtstag feierte, hat insgesamt 16 Jahre in Gesinnungshaft gesessen. Europaweit dürfte es heute niemanden geben, der aufgrund gewaltfreier Meinungsäußerungen so lange in Haft verbracht hat wie er. Doch Küssel ist unverwüstlich – und er lässt auch weiterhin seinen Gedanken Taten folgen. Die weiteren Themen der N.S. Heute Nr. 15: Rund um den 18. März wurden wieder in dutzenden deutschen Städten Plakat-, Aufkleber- und Flugblatt-Aktionen zum „Tag der politischen Gefangenen“ durchgeführt – im aktuellen Heft präsentieren wir Euch eine Übersicht und eine Bildergalerie zu den diesjährigen Aktionen. Ebenfalls im März waren wir für Euch in Krems an der Donau beim Prozess gegen den Dissidenten und Diplom-Ingenieur Wolfgang Fröhlich, der am Ende der fast zehnstündigen Verhandlung nach 13 Jahren ununterbrochener Haft überraschend auf freien Fuß gesetzt wurde. Im abschließenden Teil unserer Reihe „Blutzeugen der Neuzeit“ geht es in diesem Heft über einige ausgewählte Blutzeugen des Auslands. In einem Debattenbeitrag „Zur Lage des Nationalen Widerstandes“ antwortet der bekannte Aktivist Sven Skoda auf den gleichnamigen Artikel von Patrick Schröder in der vorherigen Ausgabe. Einen weiteren Debattenbeitrag, speziell zur Imagepflege des Nationalen Widerstandes, liefert N.S. Heute-Schriftleiter Sascha Krolzig mit „Du bist der Widerstand!“ und Manfred Breidbach blickt in „Das Kreuz mit den Populisten“ hinter die Kulissen der sogenannten „Rechtsparteien“. In der Rubrik „Leben“ gibt es diesmal einen Konzertbericht von Heinos Abschiedstournee sowie zwei Interviews, einmal mit dem Demo-Fotografen „Stahlfeder“ und zum anderen mit dem nationalen Straßenkünstler „KAR“. Nach den Buch- und CD-Rezensionen geht es in der Kolumne „Rechts-Kampf“ diesmal um das Jedermann-Festnahmerecht (gerade in Wahlkampfzeiten von hoher Praxisrelevanz!), abgerundet wird das Heft wie immer mit der Glosse von Andreas Ulrich. 4,90 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Sons of Odin - Odins Demolition Crew - LPNun auf LP ... limitiert auf 200 Exemplare im schwarzen Vinyl. |
![]() | Michaelis, Rolf - Das SS-Fallschirmjägerbataillon 500/600 - Band 4 - BuchIm 4. Band der Quadrologie zur Geschichte des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600 soll dessen Verwendung im Jahre 1945 beschrieben werden. Da die SS-Fallschirmjäger hierbei der Heeresgruppe „Weichsel" unterstellt waren, werden die Aufstellung und der folgende Einsatz der ad hoc neuformierten Heeresgruppe im unmittelbaren Bereich der SS-Fallschirmjäger ebenfalls dokumentiert. Die Kämpfe im Jahr 1945 waren vor allem durch Improvisationen geprägt. Zum Oberbefehlshaber der Heeresgruppe „Weichsel" ernannt, schaffte es Reichsführer-SS Himmler innerhalb kurzer Zeit, eine Frontlücke von mehreren hundert Kilometern zu schließen. Die meisten zugeführten Truppen waren allerdings sog. „Gneisenau-Einheiten", „Volkssturm", „Alarm-Bataillone" oder „Versprengten-Kompanien", die kaum ausgebildet und ausgerüstet an die Front geworfen wurden. Eine Ausnahme bildete u. a. das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 600, das bis zuletzt eine hohe Kampfkraft und -moral besaß. Dementsprechend wurde es an besonders wichtigen strategischen Punkten eingesetzt. Dazu gehörten z. B. die Brückenköpfe „Schwedt" und „Zehden". Die nun vorliegende Historie des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 600 im Jahre 1945 wird ergänzt durch Berichte ehemaliger Angehöriger und Zeitzeugen. Viele weitgehend unbekannte Fotografien und Dokumente bereichern das Buch, das durch seine zahlreichen Originalkarten und Kartenskizzen einen guten Überblick über die Lageentwicklung der Heeresgruppe „Weichsel" im allgemeinen und dem Einsatz des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 600 im besonderen gibt. Das Bataillon, das ursprünglich als Bewährungseinheit der Waffen-SS gedacht gewesen war, hatte sich trotz oder vielleicht gerade auf Grund der Zusammensetzung seiner Angehörigen zu einem außergewöhnlichen Truppenverband entwickelt. ca. 320 Seiten, mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, sorgfältig gestalteter Literatur- und Anmerkungsapparat, Lagekarten, Dokumenten, Faksimiles; Originalleinen in Fallschirmjäger-Grün, Fadenheftung, Silberprägung auf Titel und Buchrücken, Schutzumschlag, Lesebändchen, 130 g/qm Bilderdruckpapier, Großformat DIN A 4 49,80 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | N.S. Heute - Ausgabe 26 - Herbst 2021 - HeftLeitthema: Linker Terror und nationaler Selbstschutz Die nicht abreißende Serie der Antifa-Terrorüberfälle erfordert eine wirkungsvolle Gegenstrategie, die von Sven Skoda erläutert wird – eine Pflichtlektüre für jeden Aktivisten. Zusätzlich führten wir Interviews mit Betroffenen, sowohl mit Leon Ringl vom nationalen Treffpunkt „Bull’s Eye“ in Eisenach, als auch mit Christian Worch, der bereits Ende der 80er-Jahre nach einem ähnlichen Muster überfallen wurde, wie sie heutige Linksextremisten an den Tag legen. Um unsere Leser juristisch auf dem Laufenden zu halten, beschäftigen sich Manfred Breidbach, Christian Worch und die Rechtskampf-Kolumne mit den neuen rechtlichen Entwicklungen und Gesetzesänderungen. Leider mußten wir in den vergangenen Wochen Abschied von zwei langjährigen Mitstreitern nehmen, in zwei Nachrufen würdigen wir unsere verstorbenen Kameraden Hartmut Wostupatsch und Henry Hafenmayer. Im weltanschaulichen Teil des Heftes beantwortet Siggi Borchardt unsere „30 Fragen“ und wir sprachen mit dem nationalen Publizisten Jürgen Schwab über sein jüngst im Sturmzeichen-Verlag veröffentlichtes Buch „Zukunft Deutsch“. Reportagen aus den deutschen Überschwemmungsgebieten und von der Pfingstwanderung der N.S.-Wandergruppe in Thüringen, Buch- und CD-Besprechungen sowie die Glosse runden die Herbstausgabe 2021 ab, sodaß wir den Lesern auch viel Freude mit der neuen Ausgabe wünschen. 5,50 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am 03.05.2022 in unseren Katalog aufgenommen.