EuropaPowerbrutal - Buch

EuropaPowerbrutal - Buch

Zoom Bild vergrößern

18,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Tage


Artikeldatenblatt drucken

»Alles fängt an, wie so was immer anfängt. Mit was auf die Birne. Und wie ich das alles so rekapituliere, da sehe ich in den Gläsern irgendwie Europa funkeln.«

EuropaPowerbrutal ist ein Roman, wie ihn die politische Rechte in Deutschland noch nicht gesehen hat. Irgendwo zwischen den Elendskneipen im Schatten des Kölner Doms, der Unterwelt von Lyon, Wiener Burschenschaftsbuden und dem glänzenden Marmor der Ewigen Stadt sucht ein namenloser Erzähler nach dem Geist eines anderen Europas. Gibt es dieses Europa wirklich? Jedenfalls ist dieser Trip so absurd, rasant, brutal und versoffen, aber auch außerordentlich witzig, dass man eigentlich nur eines tun kann: mitfahren!

»So vielschichtig und fast schon asphaltpoetisch, wie Hoewer kleine Zirkel leidenschaftlicher junger Leute in ganz Europa und auf der anderen Seite großmäulgie politische Taugenichtse beschreibt, könnte man fast meinen, die geschilderten Milieus gebe es wirklich. Aber dann müssten die BRD und andere europäische Länder ja komplett vor die Hunde gegangen sein …« (Nils Wegner)

»Unsere Eltern drückten uns In Stahlgewittern in die Hand und sagten: ›So war das damals‹; wir werden unseren Kindern EuropaPowerbrutal in die Hand drücken und sagen: ›So haben wir gelebt!‹« (Volker Zierke)

360 Seiten, Klappenbroschur, Fadenbindung, Softtouch-Beschichtung

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

N.S. Heute Ausgabe 48 - Juli / August 2025 - Heft

N.S. Heute Ausgabe 48 - Juli / August 2025 - Heft


Leitthema: Die nächste Generation – Nationale Jugend auf dem Vormarsch

Sie sind jung, aktivistisch, motiviert und zeigen offen Gesicht für eine deutsche Zukunft: Seit letztem Sommer gründen sich überall in Deutschland neue nationale Gruppen, oder unsere jungen Mitstreiter schließen sich bereits bestehenden Gruppen an. Nachdem sich in den letzten Jahren eher wenige neue Leute der Bewegung angeschlossen hatten und manche den klassischen Nationalen Widerstand bereits totgesagt haben, finden plötzlich wieder tausende junge Mitstreiter den Weg zu uns, jedes Wochenende werden wieder Demonstrationen organisiert und in sozialen Netzwerken setzt sich eine nationale Jugendkultur fest, die sich sympathisch, offensiv und selbstbewusst zeigt. Doch gleichzeitig entstehen auch Probleme und Gefahren: Sei es das zum Fremdschämen einladende Erscheinungsbild mancher Leute, oder sei es ein kopfloses Agieren, wodurch viele junge Leute ins offene Messer der staatlichen Repression rennen.

Zum Leitthema sprachen wir mit Lois Wagner von den Jungen Nationalisten (JN) aus Norddeutschland sowie mit der Kameradin Lina von Jung & Stark (JS) aus NRW. Sven Skoda untersucht das neue Phänomen in dem Aufsatz „Jugend ohne Vorbilder? Die Verantwortung des nationalen Aktivisten“, und wir veröffentlichen eine Bilderstrecke zu den zurückliegenden 1.-Mai-Demonstrationen. Außerdem werfen wir einen Blick in den Süden von Europa: Wie es in Spanien aussieht, erklärt uns die junge Kameradin Isabel Peralta, die nach dem Willen der Machthaber eine einjährige Gesinnungshaftstrafe absitzen soll.

Die weiteren Themen der Sommerausgabe 2025

Auch sonst ist das Heft wie gewohnt bunt und mit großer Themenvielfalt: Die „30 Fragen“ beantwortet diesmal unser Kamerad Gottfried Küssel aus Österreich, es gibt einen Diskussionsbeitrag zum Thema „Hört endlich auf zu arbeiten!“, eine Anleitung zum Kulturerhalt wider den antideutschen Zeitgeist, und ein bekannter Autor aus dem Bereich der Neuen Rechten widmet sich dem „Altrechts-Neurechts“-Thema in dem Aufsatz „Spiele sind für Spieler da“ aus seiner Sicht.

Im kulturellen und geschichtlichen Teil des Heftes widmen wir uns dem Phänomen der Deutschrock-Band „Weimar“, wir untersuchen die Geschichte der „Wolfskinder“ nach dem Zweiten Weltkrieg, und das „Historische Kalenderblatt“ veranschaulicht das ambivalente Leben des „schreibenden Soldaten“ Ernst v. Salomon. Zudem gibt es wie immer Buch- und CD-Rezensionen, die Kolumne „Seitenhieb“ und diesmal sogar zwei Seiten nur mit „Guten Nachrichten“. 58 Seiten geballtes Lesevergnügen!

6,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Nationalismus & Digitalisierung - Buch

Nationalismus & Digitalisierung - Buch


Die Digitalisierung der Arbeitswelt bedroht potentiell Millionen von Arbeitsplätzen und lässt die soziale Frage in ganz neuer Form wieder auf den Plan treten. Internetgiganten haben einen noch nie dagewesenen Einfluss erreicht, scheinbar unanfechtbare Monopolstellungen errichtet und bedrohen die Souveränität ganzer Staaten. Die zivilisatorische Verweichlichung hat genauso wie der Kapitalismus im Zuge des digitalen Zeitalters längst neue Stadien erreicht. Kurzum: Die Moderne konfrontiert uns im Rahmen der Digitalisierung mit zahlreichen, bislang ungelösten Problemen. Während es sowohl von linksextremer als auch von liberaler Seite bereits Bücher zu dieser Thematik gibt, hatte das „nationale Lager“ Deutschlands nichts in dieser Richtung vorzuweisen.

Mit dem 3. Teil der nationalrevolutionären Schriftenreihe wird den aufgezeigten Problemen erstmals von nationalistischer Seite aus ein ganzheitliches Konzept gegenübergestellt, das sich den Fragen und Herausforderungen der Digitalisierung widmet und aufzeigt, wie diese in den Dienst des Volkes gestellt werden könnte. Wie der fachlich versierte Text aufzeigt müssen völkische Wertvorstellungen und Fortschritt nicht zwangsläufig Gegensätze bilden, beide können sich vielmehr ergänzen. Unter dem Gesichtspunkt der Digitalisierung wird aufgezeigt, wie eine solche Synthese zwischen Technologie und dem überzeitlichen Wissen unserer Traditionen möglich ist und wie diese Synthese teil jener Ordnung ist, mit denen der Nationalismus des 21. Jahrhundert die Fragen der Moderne zu beantworten weiß.

Produktdetails

  • Hochformat Bindung links
  • A5
  • 192 Seiten
  • Umschlag Softcover mit Mattfolie
  • 100g Innenteil hochwertiger Qualitätsdruck auf Naturpapier
11,99 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten)

Diesen Artikel haben wir am 25.06.2021 in unseren Katalog aufgenommen.






OPOS RECORDS bietet seit 2007 alle Produkte aus den Bereichen Rechtsrock, NSHC, NSBM, NS Metal, HC oder auch Balladen und anderen Genres an. Ab 80€ entfallen die Versandkosten - einen Mindestbestellwert gibt es nicht. In unserem Shop könnt Ihrrund um die Uhr die hochwertigsten und aktuellsten Klamotten / Tonträger / Accessoires ordern, z.B. hochwertige Shirts von Brainwash, Moshpit, Hope for the Weak, die neuesten Alben von Burning Hate, Blutzeugen, Faust, Stimme der Freiheit,Hassgesang, Sturmwehr, Stahlgewitter, Die Lunikoff Verschwörung, Nordfront, Blitzkrieg, Frontalkraft und etlichen anderen. Dazu gibt es die neuesten Produktionen der Marken wie Dryve by Suizhyde, From the Heart Clothing und anderen Herstellern.Für Freunde des guten alten Vinyls ist ebenfalls einiges geboten, denn OPOS verfügt auch über einen gut sortierten Vinyl-Bereich. Ihr bekommt hier eine große Auswahl an Jacken und Kapuzen-Pullis, Mützen, Caps oderTaschen. Schaut auch regelmäßig in unser stets aktuelles Sortiment mit Sonderangeboten - hier ist immer das ein oder andere Schnäppchen dabei. Exklusive Produkte von verschiedenen Bands wie Moshpit, Faust, Selbststeller, BurningHate, Brainwash, Stimme der Freiheit werden bei uns direkt produziert und veröffentlicht. Sonstiges Equipment wie Bücher, Gürtel, Anstecker, Kalender, Anhänger, Geldbörsen, Gürteltaschen oder auch Fahnen findetIhr ebenfalls bei uns. Unser Shop bietet auch regelmäßig Textilien zu allerhand politischen Themen an. Bestmögliche Studioarbeit sowie hochwertige grafische Gestaltungen sind Markenzeichen der OPOS Produktionen.