Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Old Lu und die Mississippi Lynchkapelle - Weisser Outlaw - CDErschienen bei Hitlerche / Hermannsland: Wieder lieferbar! Kommt NICHT mehr im Pappschuber, sondern diesmal in einer ganz normalen CD Hülle. Das Cover wurde etwas „aufgefrischt“ und diesmal ist ein Beiheft mit allen Texten vorhanden. Luni hat sich nach vielen Jahren einen langersehnten Wunsch erfüllt. Zusammen mit einer professionellen Countryband (Der Mississippi Lynchkapelle) ist die ultimative Klanscheibe entstanden! 7 Klanlieder mit echtem Südstaatensound fliegen euch um die Ohren! Bei einem Lied gibt sich Griffin die Ehre! Eine absolute knaller Scheibe, die es so auf dem deutschen Markt noch nicht gegeben hat!!!!!! Für alle Freunde echter weißer Südstaatenmusik einfach ein Träumchen!!! 10,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | N.S. Heute Ausgabe 49 - September / Oktober 2025 - HeftLeitthema: Sozialismus Während das erste Fundament unserer Weltanschauung, der Nationalismus, praktisch selbsterklärend ist, sieht es mit dem Sozialismus schon etwas anders aus. Klar, man kann es auf die einfache Formel herunterbrechen, dass Sozialismus die Verwirklichung der Volksgemeinschaft ist, doch damit kommen wir immer noch nicht wirklich weiter. Sozialismus ist also ein Begriff, der mit Leben und Inhalt gefüllt werden muss. Die Artikel zum Leitthema beschäftigen sich in diesem Heft mit den Bausteinen sozialistischer Politik (Sascha Krolzig), der Befreiung aus der Zinssklaverei (Christian Malcoci), der Notwendigkeit einer nationalen Begrenzung des Sozialwesens (Manfred Breidbach) und Anleitungen zur Umsetzung sozialistischer Ideen in die Praxis der alltäglichen politischen Arbeit (Frida Dentiak). Wir können dieses große, weitläufige Thema in der vorliegenden Ausgabe natürlich erstmal nur in ganz groben Zügen anschneiden. In den folgenden Heften werden wir immer wieder auf das Thema zurückkommen und den Sozialismus aus verschiedenen Perspektiven in den Blick nehmen. Die weiteren Themen der Ausgabe #49 Am 27. Juli verstarb eine der ganz großen Persönlichkeiten der nationalen Bewegung: Horst Mahler. Sein langjähriger Weggefährte und Mitkämpfer Kevin Käther hat für die vorliegende Ausgabe einen persönlichen Nachruf auf den unbeugsamen Streiter für das Deutsche Reich geschrieben. Wir sprachen mit dem US-Amerikaner Eric Orwoll von der weißen Siedler-Initiative „Return to the Land“, unsere „30 Fragen“ beantwortet der Rechtsrock-Musiker „Uwocaust“, und es gibt zwei Bilderstrecken aus Münster und von den vielfältigen Anti-CSD-Aktionen im Demo-Sommer 2025. Christian Malcoci widmet sich den philosophischen Kämpfen der „beiden Martins“ Heidegger und Sellner mit dem Nationalsozialismus – während sich der eine mit dem historischen NS abmühte, rackert sich der andere mit dem gegenwärtigen ab. Derweil Frida Dentiak im ausgebauten VW-Bus die motorisierte Freiheit findet, geht es im geschichtlichen Teil um die unglaubliche Geschichte des „falschen Hauptmanns“ Willi Herold in den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, und Dieter Riefling widmet sich im „Historischen Kalenderblatt“ dem erfolgreichsten Jagdflieger aller Zeiten: Erich „Bubi“ Hartmann. Der Rezensionsteil ist mit jeweils drei Buch- und CD-Besprechungen wieder gut gefüllt, Christian Worch untersucht für die Kolumne „Rechts-Kampf“ die nach wie vor umstrittene Strafbarkeit einer vermeintlichen SA-Parole, Gottfried Küssel seziert im „Seitenhieb“ die Unterschiede zwischen Asyl und Migration, dazu gibt es noch eine Seite mit Leserzuschriften und natürlich die „Guten Nachrichten“. 58 Seiten, DIN A4 |
![]() | Hunde des Krieges - Frontschweine - DigiPackHier bekommt Ihr das DigiPack! Im Vertrieb von PC Records / Mit "Hunde des Krieges" meldet sich Andi, Frontschreihals von Division Germania, zurück zum Dienst an der Musikfront. Der Name ist Programm. In 11 Titeln mit über 40 Minuten Spielzeit dreht sich alles um das Thema Krieg. Von den eisigen Fjorden Narviks bis in die heißen Ebenen des Waterbergs, von der Erhebung der Germanen unter Hermann dem Befreier, bis zur finalen Schlacht um die Reichshauptstadt im Ansturm der Roten Armee. Musikalisch wird ein vorantreibendes Album im dreckig und wuchtigem Rock'N'Roll Stil geboten, dass stellenweise an Bands wie Rebel Hell oder Motörhead erinnert, dabei aber niemals die unverkennbare Handschrift des Interpreten verliert. Abgerundet wird die Sache durch ein 16 seitiges Booklet. 16,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Punikoff Vol. 3 - SamplerErschienen bei OPOS-Records. 2025 feiert die Rezensionsseite "Punikoff hört rein" ihr 13-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gibt es nun die dritte Kompilation um die Ohren, die wieder vollgepackt ist mit exklusivem Material. Die Rock-Front ist stark vertreten mit Symphonie des Blutes, KTE, dem Hoffnungsträger und neuem Material von Nordic Storm, um die es lange still war. Härteren Rock bieten uns Vormarsch, Mjöllnir und Heilige Jugend mit einem sehr starken Feature der Blutzeugen. Dann gibt es vier etwas ruhigere Klänge im Akustik-, Rockballaden- und Ska-Gewand von Eidstreu, The White Gigolos und Undying Loyalty, wovon drei Cover sehr bekannter Bands sind. Auch der Core kommt nicht zu kurz mit Civil Disorder und Rage in Eyes (RUS). Punkig wird es mit One Million Lies (SWE) und südamerikanischen Folklore-Rock bieten uns Orgullo Nacional (COL) mit Aufbruch. Als Bonus gibt es noch das neue Jingle von Punikoff FM. Die intergalaktische Gestaltung stammt von Ragnarok Design aus Moskau. Die CD erscheint im DigiPak inklusive 16seitigem Booklet mit Bildern und Infos zu allen vertretenen Gruppen. Als kleines Extra wurde die Abspielseite der CD goldfarben veredelt.14,50 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Eichenlaub mit Schwertern - An der FrontMit diesem Album hat EICHENLAUB MIT SCHWERTERN einen wahrhaftigen Quantensprung vollzogen. Man hat sich nicht nur weiterentwickelt, man hat alles was geht freigesetzt! Diesmal hat sich Ralf noch weitere starke Kehlen mit ins Boot geholt und so sind neben ihm auch die Stimmen von Wiesel (BLUTBANNER) und die weibliche Ausnahmestimme von ARIA zu hören. Musikalisch ist das ganze nun noch viel ausgereifter und somit hat sich das ganze zum erstklassigen Rechtsrock entwickelt. Mit "An der Front" ist ein Konzeptalbum mit 11 Liedern und über 50 Minuten Spielzeit entstanden. Behandelt werden verschiedene militärische Persönlichkeiten sowie die großen Schlachtfelder des zweiten Weltkrieges und so entstanden Lieder wie "Narvik", "Feindfahrt", Villers Bocage" oder "Sonderkommando Elbe". Außerdem wurde das Lied "Ritterkreuz" von Volkstroi gecovert. Im 12-seitigen Booklet wurden diesmal nicht nur die Texte abgedruckt, sondern zu den einzelnen Themen der CD auch Hintergrundinformationen niedergeschrieben. Fazit: Sehr gute und druckvolle Scheibe mit viel Energie und Sinnhaftigkeit. "ZITAT LABEL"16,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Eichenlaub mit Schwertern - Die Welt in Brand - CDEin Jahr nach der letzten Scheibe freuen wir uns, euch das neue Machwerk der Jungs präsentieren zu dürfen. Wie bereits bei den letzten beiden Alben, hat man auch dieses Mal wieder eine Themen-CD daraus gemacht, diesmal den 1. Weltkrieg, der meiner Meinung nach viel zu sehr in der Szene vernachlässigt wird. Mit Liedern wie "Fort Vaux", "Der Albatros sucht Beute", Drei Tage Feuer frei" oder "Kaiserschützen vs. Alpini" erinnert man an die verschiedenen Schlachtfelder oder setzt den Persönlichkeiten dieser Zeit ein Denkmal. Musikalisch geht es dieses Mal noch einen Zacken härter zur Sache, ohne dabei das eigene Wesen zu verlieren. Aus dem Booklet wurde ein kleines Geschichtsbuch, denn zu jedem Lied wurden darin die historischen Grundlagen geschildert und nicht einfach nur die Liedtexte abgedruckt. 10 Lieder mit einer Spielzeit von 43 Minuten sind es geworden. Eine klare Bereicherung in unserer Musiklandschaft!16,00 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am 03.09.2020 in unseren Katalog aufgenommen.